Rheinkäne an einem Seitenarm mit Kindern, die bereit sind, gleich einzusteigen.... zur Naturerkundung hieß es am Dienstag für unsere Französischschüler der 6. Klassen in Begleitung von Frau Bender und Frau Bentaybi.

Auf dem Weg zum Naturschutzzentrum Munchhausen am französischen Rheinufer holten wir die französische Partnerklasse in Seltz ab. Alle waren sehr gespannt aufeinander und auf den bevorstehenden Erkundungstag.
Vor Ort empfing uns das bilinguale Team des Naturschutzzentrums Munchhausen und des Ökomobils aus Karlsruhe. Die MitarbeiterInnen hatten ein spannendes Programm auf Lager, welches durch den Einsatz bilingualer Materialien perfekt auf unsere Gruppe abgestimmt war. Los ging es also mit zweisprachig ausgerichteten Kennenlernspielen.
Anschließend ging es in gemischten Gruppen weiter, so dass die französischen und deutschen Kinder während des gesamten Programms Gelegenheit hatten, sich besser kennenzulernen. Die einen erkundeten mit  Gummistiefeln, Kescher und Auffangwanne das Gewässer, um anschließend die verschiedenen Lebewesen unter dem Binokular im Ökomobil genauer zu beobachten.

Kinder werten gekescherte Proben aus einem Rheinseitenarm aus.Die anderen entdeckten die Flora und Fauna der Rheinaue. In Kleingruppen geführt, nahmen die SchülerInnen die Pflanzen- und Tierwelt, der unter Naturschutz stehenden Region, in Augenschein. Der Einsatz von Ferngläsern und das Beobachten der spannenden Tierwelt bereitete dabei besonders viel Freude.  Am Nachmittag wechselten die Gruppen ihre Einsatzgebiete, so dass alle SchülerInnen die verschiedenen Stationen erleben konnten.
Die Kinder hatten viel Freude gemeinsam - vive l’amitié, nächstes Jahr machen wir das hoffentlich wieder .

S. Bentaybi/E. Bender





Bilderstrecke des Aktionstags:

Vorschaubild der Bildergallerie zum Aktionstag. Beinhaltet den Link, um diese Bilder in groß aufzurufen.


Zuletzt geändert: Sonntag, 11. Juni 2023, 22:23
Herausgeber: Lothar-von-Kübel-Realschule Sinzheim
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Schulleitung: Christoph Hagel, Schulleiter Müllhofenerstr. 18 76547 Sinzheim Tel.: 07221 / 806-611 Fax.: 07221 / 8044084 poststelle@04118278.schule.bwl.de Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG/MDStV): Gemeinde Sinzheim vertreten durch: Erik Ernst (Bürgermeister)
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: Jens Ackermann (behördlicher Datenschutzbeauftragter am Staatlichen Schulamt Rastatt) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@ssa-ra.kv.bwl.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“