Unser Aufenthalt in Strasbourg

Pünktlich zum Schulbeginn ging es mit dem dem
Reisebus los. Nachdem wir unsere Partnerschüler vor dem Europaparlament
kennengelernt hatten, meldeten wir uns an. Nach einer strengen
Sicherheitskontrolle, die einen an die eines Flughafens erinnerte, wurden wir
durch das Europaparlament geführt. Wir sahen das Gelände des Europaparlaments,
bekamen Informationen, wie die Abgeordneten arbeiten und konnten auch den
Hémicycle, den riesigen Plenarsaal, besichtigen.
Anschließend fuhren wir mit der „tram“, der französischen Straßenbahn, in die Innenstadt. Dort wurden wir zuerst in Gruppen eingeteilt, jeweils zwei Schüler aus der Realschule in Sinzheim und zwei Schüler aus der bilingualen Klasse aus Seltz. Zusammen als Teams sollten wir eine Stadtrallye durch Strasbourg machen. Wir sahen beispielsweise „La petite France“, den Fluss „Ill“, „la place Kléber“ und viele andere Sehenswürdigkeiten.
Als wir mit der Rallye durch Strasbourg fertig waren, mussten leider unsere
neugewonnen Freunde gehen, da sie noch Nachmittagsunterricht hatten. Wir
besichtigten abschießend noch das Strasbourger Münster (Cathédrale Notre-Dame
de Strasbourg). Das ist eine sehr alte und historische Kirche, die schon über
1000 Jahre alt ist. Nach diesem informativen Besuch hatten wir noch etwas Zeit,
um in Strasbourg ein wenig einzukaufen, durch die Gassen zu bummeln und zu
essen. Um circa 16 Uhr traten wir dann die Heimreise an. Insgesamt war es ein
schöner Tag, manche von uns haben neue, französische Freunde gefunden und allen
hat der Ausflug viel Spaß gemacht.
Alicia, Lena, Laura (9b)