Aktuelles
Überwältigendes Ergebnis des Sinzheimer Spendenlaufs
Am 12.04.2022 fand an der Lothar-von-Kübel Realschule ein Friedenslauf statt. Mehr als 650 Schülerinnen und Schüler aller Sinzheimer Schulen liefen für die Dauer einer Schulstunde Runden à 440m im Sportzentrum (Fremersbergstadion).
Unglaubliche 27 650 € kamen zusammen, die nun an die Aktion Deutschland Hilft e.V“ überwiesen werden, um die Not und das Leid des Krieges in der Ukraine zu mildern.Die Klasse 6c sammelt Handys für den NABU
"Schubladen durchsuchen und Elektroschrott finden", hieß es für die Schüler*innen der 6c. Im Zuge der Einheit "Recycling in Natur und Technik", welche im Fach BNT behandelt wurde, sammelten die Schüler*innen Handys, Ladekabel und Tablets, die zu Hause ausrangiert in Schubladen lagen
Friedenslauf der Sinzheimer Schulen
Um gemeinsam als Schule ein starkes Signal für das Streben nach Frieden auf der Welt zu senden, veranstalteten die Sinzheimer Schulen am 12. April einen Friedenslauf. Die insgesamt 650 Schülerinnen und Schüler hatten sich vorgenommen 4471 Runden und Spendengelder für die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland Hilft e. V.“ zu erlaufen.
Berufs- & Studienorientierung
Unser "Schwarzes Brett" zum Bereich Berufsorientierung an der Realschule:
Aktuell:
# BerufsInfoMesse Offenburg 13./14. Mai
# Ausbildungspartner Mercedes-Benz
# Sonder-Newsletter für Eltern 2022Umgang mit Challenges in sozialen Medien
Das Kultusministerium hat sich in einem direkten Anschreiben an die Schulen gewandt und um eine offene Thematisierung der Problematik mit grenzüberschreitenden Wettbewerben und Mutproben in Sozialen Netzwerken gebeten. Es gibt hierzu gleichfalls Materialien der Polizei und eine Unterstützungsplattform des Landesmedienzentrums. Durch die Sogwirkung in den Plattformen bedenken Kinder leider zu häufig nicht, die möglichen strafrechtlichen Folgen dieses Handelns.
LvK erhält Oberrheinsiegel
Anlässlich des 19. Deutsch-Französischen Tages zeichnete das Land Baden-Württemberg acht Schulen, darunter die Lothar-von-Kübel Realschule Sinzheim, mit dem Zertifikat „Oberrheinsiegel“ aus, das die nachhaltige grenzüberschreitende Ausrichtung und Kooperation zwischen den Partnerschulen in Baden-Württemberg und dem Elsass in vorbildlicher Weise lobt.
Bessere Busanbindung an das Rebland
Die Lothar-von-Kübel-Realschule freut sich riesig über die Einrichtung zweier neuer Touren auf der Linie 262 ab dem 25. April 2022. Damit wird die Anbindung gerade bei Ausfällen in den Randstunden erheblich verbessert und somit die Wartezeiten für die Schülerinnen und Schüler teilweise erheblich reduziert. Die genauen Zeiten können hier eingesehen werden.
Innehalten für die Ukraine
Am Donnerstag, 17. März 2022 war der Unterricht für zwei Stunden von einem Innehalten für die Situation in der Ukraine geprägt. Alle Klassen widmeten sich gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern diesem Konflikt und dessen Hintergründen.
LvK bei den deutschen Curling Schulmeisterschaften
Im März fanden beim Baden Hills Club die deutschen Curling Schulmeisterschaften statt. Lesen Sie hier wie sich die Teams der Lvk präsentiert haben.
Informatikbiber 2021
Mit knapp 150 Schülern aus den Klassenstufen 7 bis 10 nahm die LvK im vergangenen November am Informatik Biber teil. Der größte Wettbewerb Deutschlands im Bereich Informatik richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 und befasst sich mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragen entsprechend den Altersstufen.
Weiterer Nachwuchs in der Aqua Terra AG
Nach dem Zuchterfolg bei unseren Zwerggeckos gibt es seit Ende des Jahres 2021 noch weiteren Nachwuchs zu entdecken:
Die gestreiften Blattsteiger, die afrikanischen Tausendfüßler und auch die Stab- und Gespenstheuschrecken habe nun Jungtiere zu betreuen.
Schlittschuhlaufen der 8b
An einem sonnigen Januartag war die Klasse 8b in Karlsruhe Schlittschauhlaufen. Lesen Sie hier die Erlebnisse des Tages.
Müllwettbewerb der Nachhaltigkeits-AG
Die Nachhaltigkeits-AG veranstaltet einen Müllsammelwettbewerb für alle Klassen der Lothar-von-Kübel-Realschule Hierbei wird der Umwelt geholfen und die Klassen können tolle Preise gewinnen.
Alle Informationen findet ihr hier